Die „Apokalypse des Elia“ ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon der Bibel gehört. Sie wird nicht in den offiziellen Schriften des Alten oder Neuen Testaments gefunden, sondern ist ein späteres Werk, das in einigen christlichen und jüdischen Traditionen vorkommt.

Hier sind einige wichtige Punkte zur „Apokalypse des Elia“:

  1. Herkunft und Datierung: Die „Apokalypse des Elia“ stammt wahrscheinlich aus der frühen christlichen Zeit, möglicherweise aus dem 3. Jahrhundert. Der genaue Ursprungsort und die ursprüngliche Sprache sind unklar, aber der Text existiert in verschiedenen Versionen, darunter griechisch, koptisch und äthiopisch.
  2. Inhalt: Die „Apokalypse des Elia“ enthält prophetische Visionen und Offenbarungen, die sich auf das Ende der Zeiten, das Kommen des Messias und die Auferstehung der Toten konzentrieren. Der Text beschreibt apokalyptische Szenarien, moralische Anweisungen und die endgültige Belohnung der Gerechten und Bestrafung der Bösen.
  3. Struktur und Themen: Die Schrift ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die verschiedene Visionen und prophetische Aussagen enthalten. Zu den Hauptthemen gehören:
    • Warnungen vor kommenden Prüfungen und Verfolgungen.
    • Zeichen und Wunder, die das nahe Ende der Welt anzeigen.
    • Eine Beschreibung des Antichristen und seiner Taten.
    • Die Rolle von Elia und anderen biblischen Figuren in der Endzeit.
    • Das endgültige Gericht und die Wiederherstellung der Gerechtigkeit.
  4. Bedeutung und Einfluss: Obwohl die „Apokalypse des Elia“ nicht in den biblischen Kanon aufgenommen wurde, bietet sie Einblicke in die frühchristlichen und jüdischen eschatologischen Vorstellungen. Der Text spiegelt die Ängste und Hoffnungen der Gemeinschaften wider, die ihn bewahrt und weitergegeben haben.
  5. Verfügbarkeit und Studien: Der Text ist in verschiedenen Manuskripten überliefert und wurde von verschiedenen Gelehrten untersucht und übersetzt. Für Interessierte ist er in Sammlungen apokrypher und pseudepigraphischer Schriften zugänglich.

Der Text ist zu finden auf Wikisource: https://de.wikisource.org/wiki/Apokalypse_des_Elias