Jesus spricht in mehreren Stellen des Neuen Testaments über das Bereuen, oft im Kontext von Umkehr und Vergebung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Jesus über das Bereuen sagt:

  1. Umkehr und das Himmelreich: Jesus beginnt seine Verkündigung mit der Aufforderung zur Umkehr. In Matthäus 4:17 sagt er: „Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!“ (Lutherbibel 2017). Hier wird klar, dass Reue (Buße) ein zentraler Aspekt seiner Botschaft ist.
  2. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn: In Lukas 15:11-32 erzählt Jesus das Gleichnis vom verlorenen Sohn, das eindrucksvoll zeigt, wie wichtig Reue und Umkehr sind. Der verlorene Sohn erkennt seine Verfehlungen, kehrt reumütig zu seinem Vater zurück und wird von ihm voller Liebe aufgenommen.
  3. Vergebung und Reue: In Lukas 17:3-4 spricht Jesus über die Verbindung von Reue und Vergebung: „Wenn dein Bruder sündigt, so weise ihn zurecht; und wenn er es bereut, vergib ihm. Und wenn er siebenmal am Tag gegen dich sündigt und siebenmal zu dir umkehrt und spricht: ‚Ich bereue‘, so sollst du ihm vergeben.“
  4. Forderung zur Buße in der Offenbarung: In der Offenbarung (die Johannes geschrieben hat, aber von Jesus inspiriert ist) wird die Wichtigkeit der Buße mehrfach betont. Zum Beispiel in Offenbarung 2:5 sagt Jesus zu der Gemeinde in Ephesus: „Gedenke nun, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke; wenn aber nicht, so komme ich bald über dich und werde deinen Leuchter wegstoßen von seiner Stelle, wenn du nicht Buße tust.“
  5. Die Freude über einen reuigen Sünder: Jesus betont auch die Freude im Himmel über einen Sünder, der bereut. In Lukas 15:7 sagt er: „Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reue in den Lehren Jesu eine zentrale Rolle spielt. Sie ist verbunden mit Umkehr, Vergebung und der Gnade Gottes. Jesus zeigt, dass Reue der erste Schritt zur Versöhnung mit Gott und zur Erlangung des Himmelreichs ist.