Im gnostischen Text „Pistis Sophia“ erwähnt Jesus den Trank des Vergessens in einem speziellen Zusammenhang. Dieses Werk ist eine der bedeutendsten Schriften der Gnostik und enthält verschiedene Lehren und Erzählungen von Jesus, die nach seiner Auferstehung an seine Jünger übermittelt wurden.
Der Trank des Vergessens wird im Kontext der Erlösung und der Befreiung der Seele von der materiellen Welt besprochen. Hier ist ein relevanter Ausschnitt:
Jesus erklärt, dass Seelen, die von den Archonten (mächtige spirituelle Wesen) und Mächten der Welt eingefangen wurden, den Trank des Vergessens erhalten, damit sie sich nicht an die höheren Welten und ihre ursprüngliche göttliche Herkunft erinnern können. Der Trank bewirkt, dass die Seelen in einem Zustand des Vergessens bleiben und so leichter unter der Kontrolle der Archonten stehen.
Im Detail wird gesagt, dass der Trank des Vergessens Teil der Manipulation durch die Archonten ist, um die Seelen in der materiellen Welt gefangen zu halten und sie daran zu hindern, ihre göttliche Herkunft und ihren wahren Zustand zu erkennen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die „Pistis Sophia“ ein komplexes und symbolisches Werk ist, das tief in die gnostische Kosmologie und Theologie eingebettet ist. Der Trank des Vergessens symbolisiert die geistige Blindheit und Unwissenheit, die durch die materielle Existenz verursacht wird und die die Seele daran hindert, ihre wahre Natur und Bestimmung zu erkennen.
Schreibe einen Kommentar